top of page

Artikulationsstörung bei frühkindlichem Schluckmuster

Bei einem frühkindlichen Schluckmuster drückt die Zunge

durchschnittlich 1000-2000 Mal täglich beim Schlucken gegen die Zähne

oder wird sogar zwischen die vordere Zahnreihe geklemmt.

Dieser Reiz des Vorstoßes der Zunge triggert auch

die Vorverlagerung der Lautbildung.

PHOTO-2024-11-22-19-13-08 2.jpg

Aussprachestörung bei frühkindlichem Schluckmuster

Bei einer Aussprachestörung von /s/ und /sch/ kontrollieren wir immer zunächst das muskuläre Gleichgewicht im Mundbereich und ob ein frühkindliches Schluckmuster besteht.

Wenn Ihr Kind ein frühkindliches Schluckmuster hat, muss, 

bevor die eigentliche Lautarbeit am /s/ und/oder /sch/ startet, unbedingt an der korrekten Zungen -und Lippenlage gearbeitet werden. Andernfalls ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die erarbeiteten Laute nicht in den Alltagsgebrauch übernommen werden.

THERAPIE IN UNSERER PRAXIS

Im Sprachreich arbeiten wir mit dem MFT Stars 4 - 8 Konzept nach Kittel. Das kindgerechte Übungsprogramm wird in Anwesenheit eines Elternteils durchgeführt. Der kleine Affe Muki führt durch die Übungsblöcke Mundspaßspiele, Schluckspaßspiele und Sprechspaßspiele. Das Konzept ist ganzkörperlich aufgebaut und trainiert mit viel Spaß Wahrnehmung und Koordination, verbessert den Ganzkörpertonus, das physiologische Schlucken und die Artikulation. 

PRAXIS

Logopädie Sprachreich

Ann-Claudia Richter

Hauptstraße 223

30826 Garbsen
 

TERMINE

Termine nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail

 

LogopaedieSprachreichGarbsen_Bundesverba

KONTAKT

Tel: 05131 - 435 99 83

Mail: sprachreichgarbsen@gmx.de
 

© 2024 by Ann-Claudia Richter, Marie Juppe und Marc Phillipp Richter

Mitglied im Bundesverband

für Logopädie e.V.

 

bottom of page